Benjamin Ploberger

Kollagen & Glycin

Disclaimer: Die Inhalte in diesem Artikel dienen zu Informationszwecken und ersetzen keinen ärztlichen Rat. Zuletzt aktualisiert: 26. April 2023 1. Allgemeines zu Glycin Glycin ist die strukturell einfachste Aminosäure und macht etwa 11,5 % aller Aminosäuren im menschlichen Körper aus.1 Glycin wurde erstmals vom französischen Chemiker Henri Braconnot in 1820 isoliert und bekam ihren Namen aufgrund ihres …

Kollagen & Glycin Weiterlesen »

Kaliumsalz

Disclaimer: Die Inhalte in diesem Artikel dienen zu Informationszwecken und ersetzen keinen ärztlichen Rat.Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion (kann u.a. auch bei Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes auftreten) sowie Personen mit regelmäßiger Einnahme von Medikamenten mit Einfluss auf die Kaliumausscheidung laufen Gefahr bei starker Erhöhung der Kaliumzufuhr eine sogenannte Hyperkaliämie (gesundheitsschädliche Erhöhung der Kaliumkonzentration im Blut) zu entwickeln und …

Kaliumsalz Weiterlesen »

Magnesium

Disclaimer: Die Inhalte in diesem Artikel dienen zu Informationszwecken und ersetzen keinen ärztlichen Rat. Zuletzt aktualisiert: 18. April 2023 1. Allgemeines Magnesium ist das achthäufigste Element in der Erdkruste.1 Obwohl Magnesium bereits im Jahr 1808 erstmals isoliert und um 1850 erstmals im menschlichen Körper nachgewiesen wurde, dauerte es bis ins Jahr 1933 als das Forscherteam um Arthur …

Magnesium Weiterlesen »

Ernährungswissen mit Niko Rittenau

»Der Podcast für Ernährungswissenschaft, der Ernährungswissen schafft.« 9. Folge: »Der Todesursache Nr. 1 vorbeugen: Das Natrium-Kalium-Verhältnis« Jährlich stirbt hierzulande jede dritte Person an einer Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems. Die eigene Ernährung ist der wichtigste Lebensstilfaktor für diese Art der chronischen Erkrankung und innerhalb der Ernährung ist wiederum eine zu hohe Salzzufuhr (Natriumchlorid) der größte Risikofaktor. Was …

Ernährungswissen mit Niko Rittenau Weiterlesen »

Formulierungsänderung

Warum wurde die Formulierung des Multinährstoffs ProVeg Essentials+ geändert? Wir mussten uns im Februar 2023 in Bezug auf den Cholin-Gehalt in unseren Multinährstoffen leider einen Fehler eingestehen, der mit den neuen Formulierungen und einer weiteren künftigen Überarbeitung der Formulierungen korrigiert wird. Auf Basis der Konzeption des Ernährungswissenschaftlers Niko Rittenau, der all unsere Produkte formuliert, hätte …

Formulierungsänderung Weiterlesen »

MultiVeg-Studie

Update 4. August 2022: Die Rekrutierungsphase hat begonnen.Update 26. August 2022: Die Rekrutierungsphase wurde beendet und die ausgewählten Personen werden zeitnah informiert, dass sie teilnehmen dürfen.Update 8. Oktober 2022: Die 16-wöchige Intervention hat begonnen.Update 5. Februar 2023: Die 16-wöchige Intervention wurde beendet. Unsere erste klinische Studie mit dem Namen MultiVeg-Studie wird unter der Leitung von Dr. …

MultiVeg-Studie Weiterlesen »

Mandelprotein – Rezepte

Nachfolgend finden sich ein paar Rezeptideen zur Verwendung unseres Mandelproteins. Unser Mandelprotein hat einen Proteingehalt von 50 % und beinhaltet ausschließlich Bio-Mandeln aus Europa. Das Pulver hat aufgrund der leichten Süße der Mandeln einen leckeren Eigengeschmack und eignet sich ideal für den täglichen Einsatz in der Küche. Ein Esslöffel des Mandelproteins bietet eine optimale Ergänzung …

Mandelprotein – Rezepte Weiterlesen »

Vitamin K

Disclaimer: Die Inhalte in diesem Artikel dienen zu Informationszwecken und ersetzen keinen ärztlichen Rat. Zuletzt aktualisiert: 8. August 2022 1. Allgemeines Unter dem Begriff Vitamin K werden von Seiten der Ernährungsfachgesellschaften verschiedene strukturell ähnliche Moleküle zusammengefasst. Die beiden relevantesten sind Vitamin K1 (Phyllochinon) und Vitamin K2 (Menachinon). Eine der Hauptfunktionen von Vitamin K liegt in seinem …

Vitamin K Weiterlesen »

Vitamin B2

Disclaimer: Die Inhalte in diesem Artikel dienen zu Informationszwecken und ersetzen keinen ärztlichen Rat. Zuletzt aktualisiert: 6. August 2022 1. Allgemeines Vitamin B2, auch Riboflavin genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin aus der Gruppe der B-Vitamine und erhielt seinen Namen vom lateinischen Wort “flavus” (gelb, blond) aufgrund seiner gelben Färbung.1 Wegen seiner Pigmente färben hohe Dosen an Riboflavin …

Vitamin B2 Weiterlesen »

Vitamin A

Disclaimer: Die Inhalte in diesem Artikel dienen zu Informationszwecken und ersetzen keinen ärztlichen Rat. Zuletzt aktualisiert: 3. August 2022 1. Allgemeines Vitamin A ist kein von der DGE als kritisch deklarierter Nährstoff in der veganen Ernährung im Rahmen ihres Positionspapiers zu veganer Ernährung in den unterschiedlichen Lebensphasen.1 Dennoch kann unter gewissen Umständen die Vitamin-A-Versorgung bei Personen mit …

Vitamin A Weiterlesen »